Die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle am Fraunhofer FIT beurkundet Qualifikationen auf dem Gebiet Quantum Technologies.
Personen mit dem Zertifikat »Foundations of Quantum Computing for Decision Makers« haben einen Überblick über die wichtigsten Konzepte, Technologien und Geschäftsanwendungen des Quantencomputings sowie Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklung von Quantensoftware und Quantenhardware.
Personen mit dem Zertifikat »Foundations of Quantum Computing for Decision Makers«
- verstehen Kernkonzepte wie Qubits, Superposition, Verschränkung und das No-Cloning-Theorem
- kennen Quanten-Hardwaretypen und deren Vor- und Nachteile
- können zwischen klassischen und Quantencomputing-Ansätzen entscheiden und erkennen, wann Quantencomputing von Vorteil ist
- kennen Methoden zur Unterdrückung (Quantum Error Suppression), zur Abschwächung (Quantum Error Mitigation) und zur Korrektur (Quantum Error Correction) von Quantenfehlern
- können Anwendungsfälle in Bereichen wie Logistik, Finanzen und KI analysieren
- können die wichtigsten Akteure im Quanten-Ökosystem und aktuelle Investitionstrends identifizieren
- können die Herausforderungen der Branche verstehen, einschließlich Fehlerkorrektur, Skalierbarkeit und Kryptographieanforderungen
Zielgruppen
- Führungskräfte und Entscheidungstragende im Bereich Technologie und Innovation
- Fachleute aus Branchen wie Logistik, Finanzen, Automobil, Energie und IT
- Alle, die einen strategischen Überblick über das Quantencomputing und seine Bedeutung für die Wirtschaft suchen