Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Personenzertifizierung

Die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle, angesiedelt am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, beurkundet Qualifikation in verschiedenen Bereichen.

Die Zertifikate bescheinigen den Absolventen nachgewiesene Kompetenz, relevantes, innovatives Praxiswissen und praktische Erfahrung in den jeweiligen beruflichen Anwendungsfeldern – für den Berufsstart oder das berufliche Weiterkommen. Das Zusammentreffen von Forschungs-, Praxis- und Innovationskompetenz im Fraunhofer FIT sichert die Relevanz und den Innovationsgehalt der Prüfungsinhalte.

DAkkS-Akkreditierung

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) bestätigt die Kompetenz der Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle, Weiterbildungs-Teilnehmende nach DIN EN ISO/IEC 17024 zu zertifizieren. Im Rahmen der Akkreditierung im Bereich »Usability Engineering, Level A« überprüft die DAkkS jährlich die Konformität der Arbeitsprozesse der Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle mit den Vorgaben der ISO 17024, die in allen Zertifizierungsbereichen Anwendung finden.

Im akkreditierten Bereich »Usability Engineering, Level A« wird darüber hinaus die inhaltliche Qualität der Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen evaluiert.

Zertifikate in Zeiten von Corona: Wir prüfen Sie Online!

Die mit der Covid-19-Pandemie einhergehenden Kontakt- und Reisebeschränkungen betreffen auch die Fraunhofer-Zertifikatsprüfungen, die normalerweise in Präsenz durchgeführt werden. Um unseren Teilnehmer*innen dennoch die Möglichkeit zu bieten, ihre Qualifikationen beurkunden zu lassen, bieten wir gegenwärtig Online-beaufsichtigte Prüfungen an. Dieses Verfahren ist oftmals verbunden mit Bedenken, die etwa den Datenschutz oder die technische Durchführung betreffen. Unser Vorgehen möchten wir daher so transparent wie möglich gestalten und unseren Teilnehmer*innen die Gelegenheit geben, sich mit wichtigen Fragen rund um das Thema Online-beaufsichtigte Prüfung auseinanderzusetzen.

 

Beurkundung von Qualifikation in verschiedenen Bereichen – Unsere Zertifikate

Prüfungstermine

Präsenz (P) | Online-beaufsichtigt (O)

Data Scientist − Basic Level

  • 17. Juni 2023 (O)
  • 30. September 2023 (O)
  • 18. November 2023 (P)
  • 9. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Assuring Safety

  • 22. September 2023 (P)
  • 20. November 2023 (O) 

Data Scientist − Big Data Analytics

  • 1. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Data Analytics

  • 26. Mai 2023 (O)
  • 20. Oktober 2023 (P)
  • 17. November 2023 (O)
  • 15. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Data Management

  • 28. September 2023 (O)
  • 16. November 2023 (O)

Data Scientist − Data Quality and Data Preprocessing

  • 28. April 2023 (O)
  • 1. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Deep Learning

  • 5. Mai 2023 (P)
  • 19. Oktober 2023 (P)
  • 9. November 2023 (O)

Data Scientist − Machine Data Analytics

  • 28. April 2023 (O)

Data Scientist − MLOps

  • 16. Juni 2023 (P)
  • 15. September 2023 (P)
  • 6. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Process Mining

  • 13. Dezember 2023 (O)

Data Scientist − Production

  • 29. November 2023 (O)

Data Scientist − Trustworthy AI

  • 6. Mai 2023 (O)
  • 24. November 2023 (P)

Usability Engineer

  • 24. Mai 2023 (O)

Digital Twins Business Consultant

  • 25. Mai 2023 (O)
  • 29. November 2023 (O)

Faserverbundwerkstoffe − Composite Engineer

  • 16. Juni 2023 (O)

Faserverbundwerkstoffe − Kunststoff-Hersteller

  • 23. Juni 2023 (P)

Faserverbundwerkstoffe − Kunststoff-Fachkraft

  • tba.

Faserverbundwerkstoffe − Kunststoff-Instandsetzer

  • tba.

Human-Centered Professional − Digitalization Management

  • 26. Oktober 2023 (O)

Human-Centered Professional − Innovation Prototyping

  • 9. November 2023 (O)

Human-Centered Professional − Design Thinking

  • 1. September 2023 (O)

Professional Product Lifecycle Management

  • 30. November 2023 (P)

Scientific Trainer

  • tba.

Wasserstoff-Anwendungen in der Mobilität

  • 9. August 2023 (O)