Faserverbundkunststoff-Hersteller

Zertifizierung nach ISO 17024 | Nicht-akkreditierter Bereich

Die Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle am Fraunhofer FIT beurkundet Qualifikationen im Bereich Faserverbundwerkstoffe.

Das Zertifikat »Faserverbundkunststoff-Hersteller« bescheinigt den Absolventen die Fähigkeit, in manuellen Verfahren qualitativ hochwertige Faserverbundkunststoffbauteile herzustellen. Den Absolventen werden Wissen über die Grundlagen der manuellen Fertigung in Theorie und Praxis an unterschiedlichen Bauteilgeometrien und verschiedenen Komponenten sowie die fachgerechte Bearbeitung von FVK-Bauteilen bescheinigt. Dies umfasst auch das Erkennen und Vermeiden von Fehlerquellen und den zweckmäßigen Einsatz von Arbeitsmitteln und Schutzausrüstung.

Angesprochen werden Mitarbeiter in Firmen, die in ihrer beruflichen Praxis Bauteile aus Faserverbundkunststoffen herstellen, diese bereits verarbeiten oder neu in die Verbundtechnologie einsteigen wollen.

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat, das sie als »Faserverbundkunststoff-Hersteller« ausweist.